HNO – Zwillinge
Dr. med. Franziska Händel
HNO – Zwillinge –
Dr. med. Franziska Händel
HNO – Zwillinge –
Dr. med. Franziska Händel
Dr. med. Franziska Händel
Fachärztin für HNO-Heilkunde

Nach mehreren sehr lehrreichen Stationen in Klinik und Praxis und somit bereits mehr als 13-jähriger Berufserfahrung als HNO-Ärztin, bin ich stets bestrebt all mein Fachwissen dafür einzusetzen, das Wohlergehen und die Gesundheit meiner Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Eine vertrauensvolle und sensible Arzt-Patienten Beziehung liegen mir am Herzen. Damit lassen sich die bestmöglichen, individuellen Behandlungserfolge bei meinen Patientinnen und Patienten erzielen.
Berufstätigkeit:
Seit 01.01.2022: | Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Claudia Mehlich |
06/2017 bis 12/2021: | Angestellte Fachärztin in HNO-Praxis im Rhein-Neckar-Kreis |
25.01.2019: | Anerkennung als Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
04/2015 bis 05/2017: | Assistenzärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Klinikum Heilbronn |
11/2013 bis 03/2015: | Assistenzärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Universitätsklinikum Heidelberg |
05/2013 bis 10/2013: | Assistenzärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Klinikum Darmstadt |
08/2014: | Erlangung des akademischen Grades „Doktor der Medizin“ an der Universität Heidelberg |
12/2012: | Approbation als Ärztin an der Universität Heidelberg |
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg |
Fachgesellschaften/Mitgliedschaften:
Fachgesellschaften/ Mitgliedschaften:
- Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Botulinum- und Fillertherapie DGBT
Weitere Qualifikationen:
- Abschlusskurs Doppler-/Duplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Arterien
- Abschlusskurs/Farbdopplerkurs der A- und B-Scan-Sonographie der Kopf-Hals-Region
- Hörgeräteversorgung für Jugendliche und Erwachsene
- Abklärung einer vestibulo-cochleären Erkrankung mittels Messung(en) otoakustischer Emissionen (OAE)
- A-Scan Ultraschall Nasennebenhöhle
- B-Scan Ultraschall Gesicht und Halsweichteile sowie der Schilddrüse
- Doppler-/Duplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Arterien
- Psychosomatische Grundversorgung
Fort-/Weiterbildungen
- Im Fachbereich Allergologie
- Gutachten in der HNO-Heilkunde
- Phytotherapie in der HNO
- Update aktuelle Verfahren in der HNO/ Behandlungsstrategie M. Menière
- Schwindel-Fortschritte in der Differenzialdiagnostik und evidenzbasierten Therapien
- Interdisziplinärer Workshop „Schwindel“ und Hörstörungen Grundlagenkurs
- Periphere, zentrale und funktionelle Schwindelsyndrome: Grundlagen und Aktuelles
- Aktuelle Aspekte der Audiologie
- Neurootometrie: OAE/BERA/VNG in Klinik und Praxis
- Medikamentöse Tumortherapie der Kopf-Hals-Tumoren
- Kopf-Hals-Tumoren: eine interdisziplinäre Herausforderung-Therapiestandards und neue Perspektiven
- HPV-Management-Forum
- Röntgen-Consult, Akademie für medizinischen und technischen Strahlenschutz
- Eingriffe an der Kieferhöhle- Kooperation zwischen HNO, MKG und Zahnärzten
- Septumchirurgie: Grundlagen der Rhinoplastik
- Atemwegssymposium
- Burn out – Bevor die Arbeit mit Ihnen durchbrennt
- Datenschutzrecht

